Definition
Hydraulisches pneumatisches Drehgelenk, ist ein Gerät, das flüssige oder gasförmige Medien (wie Wasser, Luft, Hydrauliköl, etc.) während der Drehung übertragen kann. Es vereint die Vorteile hydraulischer und pneumatischer Systeme und gewährleistet durch präzise innenliegende Dichtungsstrukturen und Strömungskanalauslegung eine stabile Übertragung der Medien während der Rotation. Es ist weit verbreitet in verschiedenen Fluidübertragungssystemen, die Rotationsbewegung erfordern.
Merkmale
Flexible Rotation: Hydraulische und pneumatische Drehgelenke können sich flexibel innerhalb eines großen Drehwinkels drehen und den Anforderungen verschiedener komplexer Arbeitsbedingungen gerecht werden.
Zuverlässige Dichtung: Fortgeschrittene Dichttechnologie wird angenommen, um sicherzustellen, dass das Medium während der Rotation nicht leckt und die Stabilität und Sicherheit des Systems gewährleistet.
Effiziente Übertragung: Durch die Optimierung des Strömungskanaldesigns wird der Widerstand des Fluids während der Übertragung reduziert und die Getriebeeffizienz verbessert.
Starke Anpassungsfähigkeit: Es kann sich an die Übertragungsbedürfnisse verschiedener Medien, Drücke und Temperaturen anpassen und ist in verschiedenen Industriebereichen weit verbreitet.
Einfache Wartung: Die strukturelle Konstruktion ist vernünftig, einfach zu demontieren und zu reinigen, wodurch Wartungskosten reduziert werden.
Funktion
Mittelmäßige Übertragung: Die Hauptfunktion von hydraulischen pneumatischen Drehgelenken besteht darin, flüssige oder gasförmige Medien wie Hydrauliköl, Wasser, Luft usw. zu übertragen.
Drehbare Verbindung: Erhalten Sie die Kontinuität der mittleren Übertragung während der Drehung des Geräts, um den normalen Betrieb des Systems zu gewährleisten.
Druckübertragung: In hydraulischen Systemen können Drehgelenke den hydraulischen Druck übertragen und die Leistungsübertragung von Geräten erreichen.
Temperaturregelung: In Systemen, die Kühlung oder Heizung erfordern, können Drehgelenke Kühlwasser oder Heizmittel übertragen, um eine Temperaturregelung zu erreichen.
Anwendungsfelder
Baumaschinen wie Bagger, Krane, Betonmischer usw., hydraulische und pneumatische Drehgelenke spielen eine Rolle bei der mittleren Übertragung in rotierenden Komponenten (wie rotierende Plattformen, rotierende Arme).
Automatisierungsanlagen: In automatisierten Produktionslinien werden Drehgelenke eingesetzt, um rotierende Bauteile zu verbinden und eine stabile Übertragung von flüssigen oder gasförmigen Medien zu gewährleisten.
Schiffbau: Hydraulische und pneumatische Drehgelenke werden verwendet, um Hydrauliköl oder Kühlwasser in rotierende Komponenten wie Servos und Propeller von Schiffen zu übertragen.
Luft- und Raumfahrt: In Flugzeuglandungsanlagen, Drehflügeln und anderen Komponenten werden Drehgelenke verwendet, um Hydrauliköl oder Luftdruck zu übertragen, Leistungsübertragung und Temperaturregelung zu erreichen.
In anderen Bereichen wie der Metallurgie, der chemischen Industrie, der Papierherstellung, der Lebensmittelverarbeitung usw. werden auch hydraulische und pneumatische Drehgelenke in verschiedenen Fluidübertragungssystemen weit verbreitet, die eine Drehbewegung erfordern.
Wartung und Instandhaltung
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig das Drehgelenk, einschließlich Aussehen, Dichtleistung und Strömungskanalglattheit, um sicherzustellen, dass es in gutem Zustand ist.
Reinigung und Ersatz: Reinigen Sie das Drehgelenk regelmäßig entsprechend der Verwendung, um innere Verunreinigungen und Schmutz zu entfernen. Bei stark verschleißten Dichtungen und Strömungskanalkomponenten sollten sie rechtzeitig ersetzt werden.
Schmierung: Fügen Sie den zu schmierenden Teilen eine angemessene Menge Schmierstoff hinzu, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer zu verlängern.
Druckregulierung: Stellen Sie den Arbeitsdruck des Drehgelenks entsprechend den Systemanforderungen angemessen ein, um Schäden an der Ausrüstung zu vermeiden, die durch übermäßigen oder unzureichenden Druck verursacht werden.
Temperaturregelung: Stellen Sie sicher, dass die Arbeitstemperatur des Drehgelenks innerhalb des angegebenen Bereichs liegt, um negative Auswirkungen auf die Ausrüstung durch zu hohe oder niedrige Temperaturen zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen
Installation: Achten Sie bei der Installation des Drehgelenks auf seine Koaxialität mit den Verbindungskomponenten, um Leckagen und Schäden durch unsachgemäße Installation zu vermeiden.
Medienauswahl: Wählen Sie die geeigneten Medien entsprechend den Systemanforderungen, um die Verwendung von Medien zu vermeiden, die mit dem Drehgelenk nicht kompatibel sind, was Leckagen oder Schäden verursachen kann.
Druckbegrenzung: Während des Gebrauchs sollte sichergestellt werden, dass der Arbeitsdruck des Drehgelenks seinen Nenndruck nicht übersteigt, um Schäden durch übermäßigen Druck zu vermeiden.
Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass die Arbeitstemperatur des Drehgelenks innerhalb des angegebenen Bereichs liegt und vermeiden Sie unerwünschte Auswirkungen durch zu hohe oder niedrige Temperaturen.
Wartungszyklus: Entwickeln Sie einen angemessenen Wartungszyklus basierend auf den Nutzungs- und Ausrüstungsanforderungen, um den normalen Betrieb des Drehgelenks zu gewährleisten.
Bedienerausbildung: Trainieren Sie Zugbetreiber, um die Struktur, Leistung, Nutzungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Drehgelenken zu verstehen, um den sicheren Betrieb der Ausrüstung zu gewährleisten.
Notfallplan: Entwickeln Sie Notfallpläne, einschließlich Leckagebehandlung, Ausrüstungsfehlerbehandlung usw., um sicherzustellen, dass im Notfall rechtzeitige Maßnahmen ergriffen werden können und Verluste reduziert werden können.
Parameterzeichnungen
Hydraulisches pneumatisches Drehgelenk XQ08001
Hydraulisches pneumatisches Drehgelenk XQ08003
Die hydraulischen pneumatischen Drehgelenke sind eine wichtige Fluidübertragungseinrichtung, die sich durch flexible Drehung, zuverlässige Dichtung und effiziente Übertragung auszeichnet. Sie werden weit verbreitet in Maschinenbau, Automatisierungsanlagen, Schiffbau, Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen. Während des Gebrauchs sollten regelmäßige Wartung und Wartung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass es in gutem Zustand ist. Gleichzeitig sollten auch die Anforderungen an die Installation, die Auswahl des Mediums, die Druckbegrenzung, den Temperaturbereich usw. berücksichtigt werden, um den sicheren Betrieb der Ausrüstung zu gewährleisten.